120 Jahre Zinngiesserei Rapold – ein neues Kapitel

Nach vier Generationen voller Hingabe und Leidenschaft für unser Handwerk schliessen wir nun ein bedeutendes Kapitel unserer Familiengeschichte.

Unser aufrichtiger Dank gilt allen Kundinnen und Kunden, die uns über all die Jahre ihr Vertrauen geschenkt und unsere Arbeit geschätzt haben. Ihre Treue und Verbundenheit haben die Zinngiesserei Rapold über mehr als ein Jahrhundert getragen und geprägt.

Künftig können wir keine regulären Neuproduktionen, Reparaturen oder Gravuraufträge mehr annehmen. Unsere vorhandenen Lagerbestände sowie Zinnstangen für den Eigengebrauch stehen Ihnen jedoch weiterhin zu einmaligen und fairen Konditionen zur Verfügung.

Das Erbe unserer Werkstatt bleibt auch weiterhin lebendig – in jedem einzelnen Stück, das unser Haus verlassen hat, und in der Erinnerung an eine Tradition, die Generationen geprägt hat.

Mit Voranmeldung bieten wir weiterhin Führungen durch die Zinnwerkstatt sowie Workshops an, in denen Sie selbst zum Zinnkünstler werden können.
Die Zinngiesserei ist heute nicht mehr Werkstatt und Produktionsstätte, sondern ein Begegnungsort: Hier entdecken Kunden, Schulklassen und Gruppen das traditionelle Handwerk und haben die Möglichkeit, eigene kleine Zinnobjekte zu giessen.
Darüber hinaus wird die Werkstatt auch zur Bühne für besondere Anlässe – etwa Vernissagen oder Literaturlesungen. So entsteht ein inspirierender Rahmen, in dem das Zinnhandwerk hochgehalten wird und auf andere Künste trifft. Mehr dazu im Abschnitt Ri.Mo. und Events auf dieser Homepage.